top of page

Hochsensible und der Sinn des Lebens

Autorenbild: Irene NaglIrene Nagl

Aktualisiert: 8. März


Kennst du das? Du bist an vielen Dingen interessiert, möchtest Neues entdecken und bist immer wieder am forschen und erkunden? Alles scheint so interessant zu sein – wie soll man sich da entscheiden?


Insbesondere hochsensitive Scannerpersönlichkeiten haben einen ausgedehnten Forscher- und Entdeckerdrang.


Während der Durchschnittsmensch eine klare Linie fährt, weiß was er will, und sein Ding durchzieht, wandelt es HSP mal dort und mal da hin. Immer wieder auf der Suche nach dem Passenden im eigenen Leben. Die Tatsache, dass HSP auch viele Begabungen und eine schnelle Auffassungsgabe haben, macht die Sache nicht einfacher.


Nicht nur im beruflichen Kontext sind HSP immer wieder am Neu- und Umorientieren. Ebenso ergeht es Vielen im Privatleben. Da das Interesse breit gefächert ist, sind auch hier verschiedenste Seminare, Kurse, Bücher, Menschen, usw. interessant.


HSP wollen das Leben an sich erforschen und stellen sich daher auch nicht selten die Frage, was denn überhaupt der Sinn des Lebens ist.


  • Wie werde ich glücklich?

  • Was erfüllt mein Leben?

  • Soll noch einmal alles hingeworfen werden, um neu anzufangen?

  • Wo geht meine Reise hin?

  • Warum verhält sich mein Leben so?

  • Welche Optionen habe ich?


Diese Fragen beschäftigen hochsensible Menschen unentwegt. Astrologische Berechnungen, Human Design, Maya-Geburtshoroskope oder Beratungen aus der kosmologischen Matrix sollen die Sehnsucht nach dem eigenen Seelenplan stillen.


Denn HSP wollen sich selbst und das Zusammenspiel des Lebens verstehen. Mehr als andere Menschen versuchen wir uns zu entwickeln, zu erforschen und unser Bewusstsein zu erweitern.


Für mich SIND Hochsensible, noch feiner ausgedrückt Hochsensitive, das Tor zu einem höheren Bewusstsein. 


Denn das wonach wir auf der Suche sind, ist oft nicht das Greifbare, sondern das Nicht-Greifbare. Auf Grund der verstärkten Wahrnehmung, des viel feineren Fühlens, empfinden wir uns hier auf der Erde oft als nicht richtig, oder fehl am Platz.


Das macht diesen Forscherdrang auch so klar, denn wir wollen verstehen, warum wir anders sind als viele andere. Wir wollen verstehen, warum das Gefühl mit einer unsichtbaren Welt verbunden zu sein, so stark ist. Während ein Teil von uns HSP diese Konstitution als herausfordernd empfindet, ist der andere Teil von uns froh, diese Gabe mitbekommen zu haben.


Das, was uns als HSP stärkt – ist das Vertrauen in unsere Gaben.


Sie sind ein Geschenk und kein Fluch! Viel wahrzunehmen ist, wenn wir es evolutionär betrachten, ein Überlebensvorteil. So wie es früher die Stärksten waren, die das Überleben gesichert haben, werden es nun immer mehr die sehr sensitiven Menschen sein, die ihren Eingebungen bereits vertrauen.


Deshalb – Glaub an dich und vertraue dir!


Wenn dir deine Gaben, Talente und Stärken noch nicht klar sind, oder du dich noch von deinen Herausforderungen überrollt fühlst, dann hilft dir vielleicht die Einsicht in deinen Seelenplan weiter.


Nähere Infos zu deiner Seelenplan-Lesung: https://seelenplan-akademie.at/seelenplan-lesung/


Von Herzen – Irene 😊


 
 
 

Comments


Spende über PayPal tätigen

<<< Hier findest Du die aktuellen Termine. 

Wenn Du nichts mehr verpassen möchtest, dann melde Dich zu unserem Newsletter an!

  • Facebook
  • Youtube

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank! Du bekommst eine E-Mail zur Bestätigung und danach ein Geschenk.

© Copyright Verein hochsensitiv.net 2020
bottom of page