
Wien: Willkommen DIGITAL live – Hochsensitivität – Bürde oder Gabe?
Fr., 23. Sep.
|Galerie Nuu
Reinhard Jesionek im Gespräch mit Sabine Knoll - Publikumsbeteiligung ist möglich, anschließend gemeinsames Essen und Beisammensein.


Zeit & Ort
23. Sep. 2022, 19:00 – 21:30
Galerie Nuu, Wilhelm-Exner-Gasse 15, 1090 Wien, Österreich
Über die Veranstaltung
HSP (Hochsensitive/Hochsensible Personen) nehmen über ihre Sinne Reize feinsinniger wahr als der Großteil der Menschen. Sie verarbeiten diese detaillierter, sind sehr empathisch und haben ein stark emotionales Innenleben. Aufgrund dieser Kriterien können sie jedoch auch schneller reizüberflutet sein als Menschen ohne diese Veranlagung.
Aufgrund wissenschaftlicher Forschung seit Beginn der 1990er Jahre (v. a. durch die amerikanische Psychologin und Psychotherapeutin Elaine N. Aron) ist bekannt, dass 15 bis 20 % der Menschen hochsensitiv geboren sind (bei Kindern und Jugendlichen beträgt die erhöhte Sensitivität auf Umweltreize bereits 20 bis 35 %).
Viele HSP wissen nichts von ihrer Veranlagung und erschöpfen sich leichter, wenn sie nicht auf ihre Grenzen achten. Hochsensitivität wird dann als Bürde wahrgenommen, kann aber – u. a. für Menschen, die mit Menschen arbeiten – eine unterstützende Gabe sein. HSP sind sehr einfühlsam, kreativ und ganzheitlich denkend, empfinden tiefer und haben ein großes soziales und ethisches Empfinden.
Reinhard Jesionek spricht…