top of page

St. Pölten: Hochsensitivität/Hochsensibilität als Veranlagung

Mi., 01. Okt.

|

Sankt Pölten

Was es bedeutet, hochsensitiv zu sein, und wie diese feine Wahrnehmung im Alltag bereichert. Die eigene Sensibilität in Liebe annehmen, Chancen erkennen und gezielt zu nutzen. Mit praktischen Impulsen zur Selbstfürsorge & Strategien zur Vorbeugung von Überreizung wird Hochsensitivität zur Ressource.

St. Pölten: Hochsensitivität/Hochsensibilität als Veranlagung
St. Pölten: Hochsensitivität/Hochsensibilität als Veranlagung

Zeit & Ort

01. Okt. 2025, 18:00 – 20:00

Sankt Pölten, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Österreich

Über die Veranstaltung

Hochsensibilität als Stärke leben

Hochsensitivität ist keine Schwäche – sie ist eine besondere Gabe. Viele Hochsensible denken, dass etwas mit ihnen nicht stimmt – das Gegenteil ist der Fall. Bei diesem Infoabend erfahren Sie, was es bedeutet, hochsensitiv zu sein, und wie diese feine Wahrnehmung im Alltag bereichert. Es geht darum, die eigene Sensibilität in Liebe anzunehmen, ihre Chancen zu erkennen und sie gezielt zu nutzen. Mit praktischen Impulsen zur Selbstfürsorge und Strategien zur Vorbeugung von Überreizung wird Hochsensitivität als wertvolle Ressource erlebbar.


Referent*innen:


Bianca Bracher-Rieß BA


Expertin für HSP, Kinesiologin, Trainerin, Lebens- und Sozialberaterin & Mama von 2 Mädels: „Seit ich weiß, dass ich hochsensibel bin und alles mit mir stimmt, bin ich frei.“


Anmeldung erforderlich:


Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

<<< Hier findest Du die aktuellen Termine. 

Wenn Du nichts mehr verpassen möchtest, dann melde Dich zu unserem Newsletter an!

  • Facebook
  • Youtube
Spende über PayPal tätigen

Newsletter-Anmeldung

Vielen Dank! Du bekommst eine E-Mail zur Bestätigung und danach ein Geschenk.

© Copyright Verein hochsensitiv.net 2020
bottom of page