Veränderung ist eine konstante Begleiterin in unserem Leben – doch besonders hochsensible Menschen spüren ihre Wellen oft intensiver. Wie du diesen Wandel annehmen und kreativ integrieren kannst, erfährst du hier.
Sie ist gerade überall spürbar. In der Welt, in den Strukturen, in den Menschen – und auch in mir selbst. Vielleicht geht es dir ähnlich?
In den letzten Wochen und Monaten habe ich immer wieder gespürt, dass etwas in mir in Bewegung ist. Es ist kein plötzlicher Wandel, sondern ein leises, stetiges Fließen. Manchmal fühlt es sich befreiend an – als würde ich alte Lasten abstreifen. Und manchmal ist es herausfordernd, weil das Neue noch nicht greifbar ist.
Warum Hochsensible Veränderung besonders intensiv spüren
Als hochsensible Person spürst du mehr als andere, nimmst Stimmungen, Emotionen und die feinen Vibrationen der Welt wahr.
Veränderung ist daher oft nicht nur eine äußere, sondern auch eine tiefe innere Bewegung, die bei dir viele Gefühle auslöst. Du fühlst vielleicht, dass etwas nicht mehr zu dir passt, oder dass du dich in einem Zustand des Übergangs befindest, in dem das Alte losgelassen werden muss.
„Hochsensible Menschen fühlen intensiver und leben in einer Welt der ständigen Veränderung. In ihrem Inneren ist der Wandel oft so tief, dass er die äußeren Veränderungen widerspiegelt.“ – Elaine N. Aron
Dieser Wandel kann unklar und beängstigend wirken. Aber es gibt eine wichtige Erkenntnis, die du dir immer wieder ins Gedächtnis rufen darfst: Veränderung ist nicht dein Feind. Sie ist eine Einladung, dich weiterzuentwickeln und Platz für das zu schaffen, was noch zu dir kommen will.
Kreativität als dein Anker im Wandel
Die gute Nachricht ist: Als hochsensible Person hast du ein starkes kreatives Potential, das dir helfen kann, Veränderungen zu meistern. Ob durch Malen, Schreiben, Musik oder andere kreative Ausdrucksformen – Kreativität ermöglicht es dir, deine Gefühle zu kanalisieren und in etwas Positives zu transformieren.
"Veränderung bedeutet nicht, sich selbst zu verlieren, sondern sich neu zu entdecken." – Unbekannt
Wenn du dich in einem Moment der Unsicherheit oder Veränderung befindest, könnte eine kreative Tätigkeit eine wunderbare Möglichkeit sein, um Klarheit zu gewinnen und den inneren Druck loszulassen. Es erlaubt dir, den Raum für deine Gefühle zu schaffen, ohne dass du dich in ihnen verlierst.
3 kreative Wege, um Veränderung leichter anzunehmen:
Malen oder Zeichnen: Lass deine Hand die Führung übernehmen und erlaube dir, ohne Vorgaben zu arbeiten und deiner Intuition zu folgen.
Schreiben: Setz dich hin und schreibe einfach, was dir in den Sinn kommt. Es muss nicht perfekt oder zusammenhängend sein – das Ziel ist, deine Gedanken zu entwirren und den Wandel in Worte zu fassen.
Tanz oder Bewegung: Wenn du dich blockiert fühlst, kann auch Bewegung dabei helfen, Veränderung zu spüren und loszulassen. Dein Körper hat eine eigene Weisheit, die du nutzen kannst.
Was du tun kannst, wenn du Veränderung spürst
Wenn du merkst, dass sich bei dir im Leben gerade etwas verändert – ob im Außen oder Innen – ist es wichtig, dass du mit Verständnis und liebevoll mit dir selbst umgehst. Veränderungen brauchen Raum. Wenn du versuchst, gegen sie anzukämpfen oder sie zu ignorieren, kann das mehr Anstrengung kosten, als es notwendig wäre.
"Kreativität ist der Weg, wie wir uns mit der Welt und uns selbst in ständiger Veränderung verbinden." – Unbekannt
Lass die Veränderung zu, erlaube dir, mit ihr zu fließen und sie mit deinem kreativen Potential zu gestalten.
~
Dein Raum für Veränderung
Veränderung braucht Zeit, Raum und manchmal auch eine liebevolle Begleitung. Wenn du spürst, dass du gerade mitten in einem Wandel steckst und nicht genau weißt, wie du damit umgehen sollst, erlaube dir, innezuhalten.
Gemeinsam können wir erkunden, was sich in dir wandelt und wie du diesen Übergang für dich gestalten kannst. Kreativer Ausdruck kann dir helfen, das Alte loszulassen und neue Wege sichtbar zu machen.
Wenn du neugierig bist oder Fragen hast, schreib mir gerne: kunsttherapie@christina-putz.at.
Folge mir auf Instagram oder Facebook, um regelmäßig kreative Impulse und Inspiration für deine persönliche Weiterentwicklung zu erhalten.
~
Ich wünsche dir viel Mut und kreative Leichtigkeit auf deinem Weg! Christina
Comentarios